Notfallreserven richtig planen
Transparente Preisgestaltung für Ihre finanzielle Sicherheit. Wir entwickeln gemeinsam Budgetkontingenzen, die zu Ihren Zielen passen – ohne versteckte Kosten oder langfristige Bindungen.
Basis Absicherung
- Monatliche Budgetanalyse
- Grundlegende Risikoeinschätzung
- Notfallplan für 3 Monate
- E-Mail Support
- Quartalsweise Anpassungen
Professional Plus
- Detaillierte Cashflow-Prognosen
- Szenario-basierte Planungen
- 6-Monats Notfallbudget
- Telefonische Beratung
- Monatliche Strategiegespräche
- Anpassbare Vorlagen
Enterprise Schutz
- Umfassende Risikomodellierung
- 12-Monats Kontingenzen
- Wöchentliche Monitoring
- Persönlicher Ansprechpartner
- Krisenintervention 24/7
- Maßgeschneiderte Lösungen
Unsere bewährte Herangehensweise
Seit 2019 entwickeln wir Notfallpläne, die tatsächlich funktionieren. Statt standardisierter Formeln analysieren wir Ihre spezifische Situation und erstellen darauf basierende Szenarien.
Jeder Budgetplan entsteht durch intensive Gespräche über Ihre Geschäftsziele. Wir betrachten sowohl optimistische als auch pessimistische Entwicklungen – so entstehen realistische Puffer, die Sie nicht überfordern.

Langfristige Erfolgsgeschichten
Diese Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen und haben ihre Notfallreserven kontinuierlich ausgebaut.

Stefanie Weber

Marcus Schmidt

Dr. Anna Fischer
Detaillierte Projektanalyse
Ein konkretes Beispiel aus unserer Beratungspraxis zeigt, wie wir systematisch vorgehen und welche Ergebnisse dabei entstehen.
Fallstudie: IT-Dienstleister mit 12 Mitarbeitern
Ausgangslage erfassen
Unregelmäßige Projekteinnahmen, hohe Personalkosten, bisher keine strukturierte Rücklagenbildung. Geschäftsführer wollte Planungssicherheit für mindestens 8 Monate.
Risiken identifizieren
Abhängigkeit von drei Großkunden, saisonale Schwankungen im Q4, mögliche Personalausfälle während Krankheitswellen. Technische Infrastruktur mit Erneuerungsbedarf.
Szenarien entwickeln
Best Case: stabiles Wachstum, Worst Case: zwei Großkunden kündigen gleichzeitig. Realistische Einschätzung: ein Kunde reduziert Aufträge um 40%.
Maßnahmen implementieren
Monatliche Rücklagen von 8.500€, gestaffelte Verfügbarkeit der Mittel, automatische Überwachung der Liquiditätskennzahlen.
Konkrete Erfolge nach 18 Monaten:
