Finanzielle Sicherheit durch kluge Notfallplanung

Wenn unerwartete Ausgaben kommen, sind Sie vorbereitet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Notfallfonds strategisch aufbauen und verwalten – ohne Ihr normales Leben einzuschränken.

Mehr über unseren Ansatz
Professionelle Finanzplanung und Budgetberatung

Unsere Grundsätze in der Praxis

Transparenz bei jedem Schritt

Keine versteckten Gebühren oder komplizierte Verträge. Sie wissen immer genau, wofür Sie bezahlen und welchen Nutzen Sie davon haben. Alle Kosten werden vor Beginn klar kommuniziert.

Realistische Ziele setzen

Wir versprechen keine Wunder oder unrealistische Renditen. Stattdessen entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der zu Ihrem Leben und Ihren tatsächlichen Möglichkeiten passt.

Langfristige Begleitung

Ein Notfallfonds ist nicht etwas, was man einmal aufbaut und dann vergisst. Wir bleiben an Ihrer Seite und passen Ihre Strategie an veränderte Lebensumstände an.

Vertrauensvolle Finanzberatung mit persönlicher Betreuung
Expertin für Budget-Notfallplanung und Finanzberatung

Welche Strategie passt zu Ihnen?

Jede finanzielle Situation ist anders. Deshalb gibt es nicht die eine richtige Antwort für alle. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für Sie der beste ist.

1

Ihre aktuelle Situation analysieren

Wie viel geben Sie monatlich aus? Welche Kosten sind wirklich unvermeidbar? Diese Fragen klären wir als erstes.

2

Realistische Sparziele definieren

Basierend auf Ihren Möglichkeiten entwickeln wir einen Plan, der funktioniert – ohne Ihr Leben auf den Kopf zu stellen.

3

Den richtigen Mix finden

Tagesgeldkonto, Festgeld oder andere Optionen? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile jeder Möglichkeit auf.

Kostenloses Beratungsgespräch

Bewährte Methoden für den Notfallfonds

Diese Ansätze haben sich in der Praxis bewährt. Welcher für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab.

Die 50-30-20 Regel

Ein einfacher Ansatz, der auch für Einsteiger funktioniert. 50% für Fixkosten, 30% für persönliche Ausgaben, 20% für Sparen und Notfälle.

Einfach zu verstehen und umzusetzen
Funktioniert bei den meisten Einkommenssituationen
Lässt Raum für persönliche Anpassungen
Praktische Umsetzung der 50-30-20 Budgetregel
Individuelle Budgetplanung und Finanzstrategie

Der gestaffelte Aufbau

Statt alles auf einmal zu sparen, bauen Sie Ihren Notfallfonds schrittweise auf. Erst 500 Euro, dann 1.000, dann drei Monatsgehälter.

Weniger überfordernd am Anfang
Schnelle erste Erfolge motivieren
Flexibel an Lebenssituationen anpassbar

Transparente Beratung

Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Sie wählen die Unterstützung, die zu Ihnen passt.

Basis-Beratung

89€

einmalig, 90 Minuten

Analyse Ihrer aktuellen Situation
Konkrete Sparstrategie entwickeln
Schriftlicher Aktionsplan
Details ansehen

Kontinuierliche Begleitung

149€

monatlich, kündbar

Monatliche Überprüfung der Fortschritte
Anpassungen bei Veränderungen
E-Mail-Support zwischen Terminen
Mehr erfahren